Beim Feiern herrscht oft drangvolle Enge. Es wird gebützt, geschunkelt und lecker Kölsch getrunken und Bakterien und Viren feiern mit. Wie kann man sich vor Ansteckung schützen? Beim Bützen muss jeder selbst wissen. Aber beim Trinken bieten sich verschiedene Möglichkeiten an:
– Auswärts nur aus Flaschen trinken, die man idealerweise auch selbst öffnet.
– Dein eigenes Glas mitbringen.
Oder du machst es wie eine meiner Freundinnen. Sie hat immer ein kleines Sprühfläschchen mit hochprozentigem Alkohol (Wacholder oder Korn) bei sich. Damit desinfiziert sie ein frisches Glas, spült es aus und benutzt es den ganzen Abend. Bei Bedarf wiederholt sie die Prozedur. Bis jetzt hat sie noch jede Session gesund überstanden. Bleib gesund, lass es krachen, Alaaf und Helau!
Ernährungsfehler, die Entzündungen fördern– und wie du sie vermeidest
Entzündungen sind ein natürlicher Schutzmechanismus des Körpers. Doch…