Petersilie – Heilpflanze und Superfood

Ob im Salat, in der Suppe oder einfach als frisches Grün auf dem Teller: Petersilie ist eines der beliebtesten Küchenkräuter überhaupt. Doch das, was oft nur als Deko dient, hat es richtig in sich! Schon seit der Antike wird Petersilie nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilpflanze geschätzt.

Ihre Inhaltsstoffe machen sie zu einer wahren Vitalstoff-Bombe:
Vitamin C schützt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend
Eisen und Magnesium stärken Blut, Muskeln und Nerven.
Flavonoide und Chlorophyll schützen die Zellen und helfen, den Körper zu entgiften.

Wie man Petersilie nutzen kann
Superfood
Frisch: über Suppen, Salate, Kartoffeln oder aufs Brot streuen.
Tee: Ein paar Blätter mit heißem Wasser übergießen,
1-3 Minuten ziehen lassen – sanft und wohltuend.
Smoothie: Für extra Frische und Vitalstoffe.

Heilkraut
In der Pflanzenheilkunde findet die vielseitige Petersilie schon lange Verwendung:
• Blase & Harnwege
Petersilie wirkt leicht harntreibend. Ein Tee aus den Blättern kann helfen, die Harnwege „durchzuspülen“.
Verdauung
die pflanzlichen Bitterstoffe regen die Funktion von Magen, Darm und Leber an
• Immunsystem
Dank des hohen Vitamin-C-Gehalts perfekt in der Erkältungszeit.
Frischer Atem
Das Kauen der Blätter soll sogar Knoblauch-Atem neutralisieren

Vorsicht in der Schwangerschaft: größere Mengen Petersilie können die Gebärmutter anregen oder reizen.

Fazit
Petersilie ist viel mehr als nur eine grüne Deko auf dem Teller. Als Küchenkraut bringt sie Frische und Aroma. Als Heilkraut reicht ihre Wirkung von harntreibend über entgiftend bis hin zu immunstärkend. Wer sie regelmäßig frisch in den Speiseplan integriert, profitiert nicht nur von ihrem Aroma, sondern auch von ihren heilenden Eigenschaften.

Rezepte mit Petersilie
Damit Petersilie nicht nur als Deko, sondern als Hauptdarsteller glänzt, hier zwei einfache Rezeptideen:

Petersilien-Smoothie – frisch und grün
Zutaten (für 2 Gläser):
• 1 Bund frische Petersilie
• 1 Apfel (säuerlich, z. B. Granny Smith)
• ½ Gurke
• Saft einer halben Zitrone
• 250 ml Wasser oder Apfelsaft
Zubereitung:
Alles grob zerkleinern, in den Mixer geben und fein pürieren. Nach Belieben mit etwas Ahornsirup süßen. Fertig ist ein grüner Energie-Drink für zwischendurch!

Petersilien-Suppe – leicht und aromatisch
Zutaten (für 4 Portionen):
• 2 Bund glatte Petersilie
• 1 kleine Zwiebel
• 1 Kartoffel (mehligkochend, für Bindung)
• 1 EL Olivenöl
• 750 ml Gemüsebrühe
• Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
1. Zwiebel und Kartoffel würfeln, im Olivenöl anschwitzen.
2. Mit Brühe ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen.
3. Petersilie grob hacken, in die Suppe geben und kurz mitkochen.
4. Alles pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Tipp: Ein Klecks Joghurt oder etwas Zitronensaft macht die Suppe besonders frisch.

 

 

Proteine her!

Beim letzten Mal habe ich dir geraten, vollwertige…

K.O.-Tropfen

  Männer und Frauen können gleichermassen Opfer eines…