Pilze bauchfreundlich genießen

Der Herbst ist da und es gibt frische Pilze. Aber nicht jeder kann die Pilzsaison genießen.
Die Waldbewohner sind für viele Menschen schwer verdaulich.

Sie enthalten bestimmte Ballaststoffe und Kohlenhydrate, die für den menschlichen Magen-Darm-Trakt nur sehr schwer zu zerlegen sind. Die Verweildauer von Pilzen im Magen beträgt circa 5 Stunden. Wenn sie mit viel Fett zubereitet oder sogar frittiert sind, erhöht sich die Verweildauer noch. Zum Vergleich: Gekochte Kartoffeln gelten als sehr leicht verdaulich und benötigen für die Magen-Passage nur etwa 2 Stunden.

Vor allem, wenn Pilze in großen Mengen oder roh verzehrt werden, können sie Blähungen oder Völlegefühle auslösen und „schwer im Magen liegen“.
Dagegen lässt sich etwas unternehmen. Um die genannten, unangenehmen Nebeneffekte des Pilzgenusses zu umgehen, sollten sie gut gegart, gründlich gekaut und klein portioniert werden. Auch ist es ratsam, sie mittags anstatt abends zu essen.

Zudem kann die Zugabe von verdauungsfördernden Gewürzen wie Kümmel, Fenchel, Chili und Ingwer helfen. Auch die aromatischen Kräuter Rosmarin, Thymian, Oregano, Estragon, Petersilie und Koriander sowie die Verwendung von Säure wie Zitronensaft oder Essig runden nicht nur das Aroma Deiner Pilzgerichte ab, sondern machen sie auch bauchfreundlicher.
Kindern, die noch nicht gut kauen können, sollte man lieber etwas anderes zum Essen geben.

Herzlichen Dank an Kemal für das schöne Foto!

Proteine her!

Beim letzten Mal habe ich dir geraten, vollwertige…

K.O.-Tropfen

  Männer und Frauen können gleichermassen Opfer eines…