Die guten Gaben von Kaspar, Melchior und Balthasar

Heute ist Dreikönigs-Tag. Was bedeutet er für Dich? Ist es irgend so ein Feiertag, der das Ende der Weihnachtsferien markiert und an dem Sternsinger umherziehen? 
Ich mochte diesen Tag immer schon. Als Kind war ich fasziniert von den drei Königen und der Idee, einem Stern zu folgen. Als Erwachsene fesselt mich der Charakter der Geschenke, die Kaspar, Balthasar und Melchior im Gepäck hatten und die für uns heute immer noch kostbar sind. Weniger im Hinblick auf ihre materielle, sondern vor allem auf ihre symbolische Bedeutung.

Als die drei Weisen aus dem Morgenland nach einer langen Reise zu Jesus an die Krippe kamen, beschenkten sie ihn mit Gold, Weihrauch und Myrrhe. 
Zur damaligen Zeit waren dies die drei wertvollsten Heilmittel. Das ist so geblieben. „Die Königlichen Drei“ helfen uns immer noch, zuversichtlich und guter Dinge zu bleiben, besser zu verdauen, was um uns herum geschieht, beweglich zu bleiben und unsere Abwehrkräfte zu stärken. Sie stehen für Lebenskraft, Regenerationsfähigkeit und Heilung. Wer sie hat, besitzt nicht nur ein Vermögen, sondern kommt in Verbindung mit dem ihm innewohnenden Vermögen: Entdecken und leben, was in Dir steckt; das, was Du vermagst auch zu tun. So können diese drei edlen Heilmittel uns auf unserem Lebensweg auch in spiritueller und seelischer Hinsicht unterstützen. Es geht ganz einfach.
Es reicht der Gedanke  an das Heilmittel, ein Symbol oder das Sich-Vorstellen seines Duftes oder Aussehens, um sich mit ihm zu verbinden. Wer die  Wirkung direkter erfahren möchte, kann mittels Farbe und Schmuck sonnig-goldene Akzente setzen und die Wirkung von Weihrauch und Myrrhe in Form von Duft, Räucherwerk oder Aromaölen spüren. (Weiter unten findest Du alle drei Heilmittel noch einmal kurz erläutert.)

Ich freue mich, wenn ich Dich mit der Erinnerung an die Gaben der drei Weisen ebenfalls beschenken konnte. Ich wünsche Dir, dass sie Dir schöne und heile Momente bescheren und dich Dein persönliches Vermögen entdecken und (er-)leben lassen. 

Die königlichen Drei und ihre Wirkung:

Gold In fast allen Kulturen symbolisiert Gold die Sonne. Die Verwendung von Gold als Heilmittel sollte der Erhöhung der Lebensenergie, der Vertreibung von Schwermut und als Jungbrunnen dienen. Heute setzt man Gold zur Stärkung des Immunsystems und zur Behandlung rheumatischen Erkrankungen ein. Homöopathisch wird es unter anderem als Stimmungsaufheller und Antidepressivum verwendet.

Weihrauch kennen wir vor allem als Räucherwerk bei spirituellen Handlungen. Er reinigt, vertreibt das Böse und symbolisiert das Aufsteigen von Gebeten. Laut Hildegard von Bingen setzt das Räuchern mit Weihrauch den Heilungsprozess in Gang. 
Seine Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd, abschwellend und antibiotisch, weshalb er in der modernen Medizin vielseitig verwendet wird, z.B. bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Darms.

Myrrhe hat wundheilende, schleimlösende, lungenanregende und antiseptische Eigenschaften. Sie fördert die Verdauung und die Menstruation. In der modernen Medizin wird sie vor allem zur Unterstützung der Schleimhäute, zur Mundpflege und bei Beschwerden der Gelenke und des Magen-Traktes genutzt.

Trotz intensiver klinischer Forschung tun sich sind bis heute immer noch neue der ohnehin schon vielfältigen  Wirkungsaspekte dieser „königlichen Drei“ auf. 

Was ist denn DAS??

Haben Sie es erkannt? ZUNGENSCHABER sind eines meiner…